Und jetzt alle mal "Oh super, noch jemand der uns ein DIY für Apfel-Blätterteigrosen zeigt - nicht".
Nee, keine Sorge. Zum einen mag ich keinen Blätterteig, zum anderen halte ich das persönlich für so "blogwürdig" wie Cake-Pops aus Fertigkuchen.
Braucht wer? Genau, niemand.
Und selbst wenn ich ab und an gefragt wurde, doch mal ein paar Rezepte aufzuschreiben, so ganz grundsätzlich dient die ganze Sache mir zum festhalten mancher Leckereien.
Das Problem ist nämlich: Ich backe selten bis nie nach Rezept. Auch wenn tausend Leute sagen "Geht ja gar nicht". Doch geht. Ich weiß welche Konsistenz einzelne Teige benötigen und in welchem Verhältnis ich was anmischen muss, damit zb. eine Creme fest wird.
Ein wirkliches Rezept nutze ich hauptsächlich für meinen Biskuitboden.
Die ganze Zusammenkipperei klappt auch, der Nachteil ist nur: Die wirklich guten Dinge bekomm ich selten mehr als einmal hin.
Und dafür nun die ganze Geschichte hier.
Deshalb nicht wundern: Manches wird ohne Bild erscheinen, ich kann nämlich nicht fotografieren.
Manches wird auch nur grob angegeben sein, aber ich geb mir Mühe alles genau zu messen :)
Was ihr hier nicht finden werdet sind solche fancy Geschichten wir besagte Cake-Pops mit dem guten Dr. Oetker Fertigkuchen und auch keine Rezepte wie ihr ein Maggi Fix anrührt und "verfeinert".
Generell bleibt zu sagen: Das sieht hier selten schön aus, ich werde mir keine 82945734785 Fotosets kaufen und vor allem werde ich mein Essen nicht kalt essen um vorher noch zwanzig Bilder zu schießen.
Mein Essen soll schmecken, primär mir und das tuts auch. Warm übrigens ;)
Wenns schön aussieht ist das super, wenn nicht auch wurscht.
In diesem Sinne:
Guten Appetit!