Man munkelt ja, dass ich in Pizzerien nur Salat esse, damit ich die leckeren Brötchen dazu bekomme. Dummerweise gibt es die nicht überall, sondern es gibt Baguette (im schlimmsten Fall trockenes Aufbackbaguette) etc. dazu.
Aber ich.will.Pizza.brötchen!
Und deshalb mach ich die jetzt einfach selbst. Und auch nicht die Miniteile sondern gleich die Großen. Da ist dann nämlich viel mehr leckere Krume drin ;)
Für 4 große oder x-kleine Brötchen
300g Mehl
4g Trockenhefe
1/2 TL Zucker
150ml Wasser
1EL Olivenöl
Salz
Das Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und gut vermischen. Dann eine Kuhle machen und dort das Wasser hineingeben und die Hefe einstreuen. Das Ganze fünf Minuten stehen lassen.
Dann den Teig mit der Küchenmaschine (von mir aus auch mit dem Mixer, allerdings wird der nicht die benötigte Power haben) mindestens 20 Minuten (ja so lange! Länger ist besser) kneten lassen.
Den Teig abdecken und in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht.
Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 2-3 Stunden Raumtemperatur annehmen lassen. Dann 4 Brötchen formen und diese auf einem Blech erneut gehen lassen.
Den Ofen auf 250°C vorheizen.
Sobald der Ofen heiß genug ist, das Blech mit den Brötchen hineingeben und die Brötchen ~25min. backen (wie immer gilt, jeder Ofen bäckt anders. Lieber zwischendrin mal den Klopftest machen)