Ich backe wenig nach Rezepten aber ein paar Dinge stehen jährlich auf meiner "Must bake"-Liste.
Neben Rhabarber-Baiser im Frühjahr, Sachertorte zu meinem Geburtstag im Herbst und der Rumtopf-Torte zum Urlaubsbeginn im Winter auch diese Erdbeer-Festtagstorte.
Das Originalrezept stammt aus irgendeinem Backheft der 90er und wurde ursprünglich erst von meiner Mama, dann von meiner Mama und mir und schließlich dann nur noch von mir gebacken. Jahr für Jahr, manchmal auch mehrmals. Damit ist übrigens auch klar, woher ich den Hang zum backen hab, die Mama ist "schuld" ;)
Und mittlerweile backt mein Papa auch. Nicht den "Kleinkram" wie Marmorkuchen, sondern Donauwellen, Gewittertorten und Apfel-Wein-Torte :)
Dieses Jahr kam sie bisher nicht auf den Tisch, aber ich habe mir eben überlegt, dass ich sie Ende Juni backe. Da wäre meine Mama 60 Jahre alt geworden und ich finde, dass ist ein super Anlass!
Für eine 26er Springform benötigt man:
Einen halbes Rezept vom "Basic Biskuit"
Für die Füllung:
500g Magerquark
2 EL Grand Manier
2EL Vanillezucker
120g Zucker
500ml Sahne oder Cremefine
8 Blatt Gelatine
150g Zartbitterschokolade
Außerdem:
500g Erdbeeren
1 Packung Tortenguss + Zucker
Den Biskuit wie angegeben zubereiten aber lediglich 20min. backen und dann auskühlen lassen.
Auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen.
Für die Füllung rührt man den Quark mit den beiden Zuckersorten und dem Grand Manier glatt.
Die Gelatine in Wasser einweichen lassen, ausdrücken und erwärmen. 2 EL der Quarkmasse dazugeben, verrühren und das ganze dann unter den restlichen Quark mischen.
Die Sahne steif schlagen und die Schokolade fein hacken.
Sobald die Quarkmasse geliert, die Sahne und danach die gehackte Schokolade unterheben.
Die Torte in den Kühlschrank stellen und wenn die Masse fest ist, die Erdbeeren darauf verteilen und nach belieben mit Tortenguss überziehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen