Und gleich noch ein Rezept hinterher:
Pasta nach Wahl
Rosenkohl
Cranberries
Wildschweinschinken (oder Schinkenwürfel)
1 Zwiebel
1 EL Ziegenfrischkäse
Weißwein
Zucker, Salz, Pfeffer, Chili und etwas Knoblauch
Wasser aufkochen und den Rosenkohl darin bissfest kochen lassen, rausnehmen, dann die Pasta ins Wasser geben und kochen lassen, währenddessen die klein gewürfelte Zwiebel mit dem Schinken anbraten, den Rosenkohl dazugeben und mit etwas Zucker karamellisieren lassen. Die Cranberries dazugeben.
Mit Weißwein ablöschen und mit etwas Wasser aufgießen und den Ziegenkäse schmelzen lassen.
Mit Knoblauchpulver, Chili, Salz und Pfeffer (und evtl. etwas Muskat) abschmecken und die Pasta dazugeben.
Fluppdi[cook]
Donnerstag, 9. Februar 2017
Pastinaken-Senf-Suppe mit Apfel
Ein fixes aber super leckeres Rezept:
Zwiebeln, Pastinaken und den Apfel klein würfeln und anbraten.
Mit Zucker karamellisieren lassen, mit weißem Balsamico ablöschen und mit der Gemüsebrühe aufgießen.
Dann Sahne, Senf, Salz, Pfeffer und Co. dazu geben und alles pürieren
- 2-3 Pastinaken
- 1 kleine Zwiebel
- 1/2 Apfel
- 1 TL Dijon Senf
- weißer Balsamico
- Knoblauch
- Muskat, Curry, Chili
- Salz Pfeffer, Zucker
- Sahne
- Gemüsebrühe
Zwiebeln, Pastinaken und den Apfel klein würfeln und anbraten.
Mit Zucker karamellisieren lassen, mit weißem Balsamico ablöschen und mit der Gemüsebrühe aufgießen.
Dann Sahne, Senf, Salz, Pfeffer und Co. dazu geben und alles pürieren
Donnerstag, 6. Oktober 2016
Kürbis-Joghurt-Brötchen
Biga/Vorteig
150g Mehl Type 550
75g Wasser
1 Prise Trockenhefe
Zu einem glatten Teig verkneten und für 24h im Kühlschrank ruhen lassen
Hauptteig
Biga
125g Butternut gekocht und püriert
300g Weizenmehl
50g Roggenmehl
50g Joghurt
120g Wasser
10g Butter oder Margarine
10g Honig
10g Salz
etwas Chili
3g Trockenhefe
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine verkneten lassen und dann gehen lassen bis der Teig deutlich aufgegangen ist.
Dann die Brötchen formen und nochmal gehen lassen, anfeuchten und Nüsse/Kerne darauf verteilen
Den Backofen auf 250°C vorheizen, eine Schale mit Wasser auf den Boden stellen.
Den Backofen gut dampfen.
Die Brötchen 10min. anbacken, dann die Hitze auf 220°C reduzieren und nochmal ~10min. fertig backen
150g Mehl Type 550
75g Wasser
1 Prise Trockenhefe
Zu einem glatten Teig verkneten und für 24h im Kühlschrank ruhen lassen
Hauptteig
Biga
125g Butternut gekocht und püriert
300g Weizenmehl
50g Roggenmehl
50g Joghurt
120g Wasser
10g Butter oder Margarine
10g Honig
10g Salz
etwas Chili
3g Trockenhefe
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine verkneten lassen und dann gehen lassen bis der Teig deutlich aufgegangen ist.
Dann die Brötchen formen und nochmal gehen lassen, anfeuchten und Nüsse/Kerne darauf verteilen
Den Backofen auf 250°C vorheizen, eine Schale mit Wasser auf den Boden stellen.
Den Backofen gut dampfen.
Die Brötchen 10min. anbacken, dann die Hitze auf 220°C reduzieren und nochmal ~10min. fertig backen
Donnerstag, 29. September 2016
Bierbrötchen
Vorteig
50g Weizenmehl
50g Wasser
1 Prise Trockenhefe
Die Zutaten mischen, abdecken und ~20h bei Raumtemperatur reifen lassen
Hauptteig
Vorteig
200g Weizenmehl
200g Weizenvollkornmehl
50g Roggenmehl
260ml Bier
15g Honig
10g Salz
2g Trockenhefe
Die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten lassen, ca. 5min auf langsamer und 7min auf mittlerer Stufe.
Dann bis zum Backtag in den Kühlschrank stellen
Am Backtag den Teig akklimatisieren lassen, Brötchen formen und gehen lassen.
Die Brötchen einschneiden.
Den Ofen auf 250°C mit Dampf vorheizen, die Brötchen ~10min. anbacken, dann die Temperatur auf 220°C senken und ~15min. fertig backen
50g Weizenmehl
50g Wasser
1 Prise Trockenhefe
Die Zutaten mischen, abdecken und ~20h bei Raumtemperatur reifen lassen
Hauptteig
Vorteig
200g Weizenmehl
200g Weizenvollkornmehl
50g Roggenmehl
260ml Bier
15g Honig
10g Salz
2g Trockenhefe
Die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten lassen, ca. 5min auf langsamer und 7min auf mittlerer Stufe.
Dann bis zum Backtag in den Kühlschrank stellen
Am Backtag den Teig akklimatisieren lassen, Brötchen formen und gehen lassen.
Die Brötchen einschneiden.
Den Ofen auf 250°C mit Dampf vorheizen, die Brötchen ~10min. anbacken, dann die Temperatur auf 220°C senken und ~15min. fertig backen
Senfbrötchen
Alter Teig
36g Mehl
29g Wasser
1g Salz
1g Frischhefe
Hauptteig
Alter Teig
250g Mehl
35g Roggenmehl
195g Wasser
4,5g Frischefe
7g Salz
9g Senfsaat
Honig
Für den alten Teig alle Zutaten verühren und 2 Stunden gehen lassen, danach für minimum 48h in den Kühlschrank stellen.
Alten Teig plus Zutaten (außer den Senfkörnern) 15min. kneten lassen, die Körner dazugeben und weitere 2 min. kneten lassen.
Den Teig ruhen lassen, Brötchen formen, mit Senf bestreichen, mit den Körnern bestreuen und diese weitere 45min. gehen lassen.
Eine Schüssel Wasser auf den Boden des Backofens stellen und diesen auf 250°C vorheizen lassen, dann die Brötchen für 10min. backen, die Temperatur auf 210°C senken und die Brötchen fertig backen
Mittwoch, 6. Juli 2016
Träubleskuchen mit schlankerem Knetteig und Erdmandeln
Für eine 18cm Springform braucht man:
Für den Knetteig (nein, kein Mürbeteig)
125 g Mehl
37 g Halbfettmargarine
25 g Margarine oder Butter
30 g Xucker
Ein Schluck Wasser
Aus den genannten Zutaten einen Teig kneten und in der Springform verteilen.
Den Backofen auf 170°C Grad vorheizen
Für die Füllung
2 Eier Größe M
70 g Xucker light oder Zucker
30 g Xucker oder Zucker
62 g Erdmandeln
250 g Johannisbeeren
In einer Schüssel das Eigelb mit einem Esslöffel Zucker verrühren. Das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen und den restlichen Zucker einrieseln lassen.
Dann die Erdmandeln unter das Eiweiß heben.
2/3 der Eischneemasse mit dem Eigelb verrühren und die Johannisbeeren unterheben. Das ganze auf dem Boden verteilen. Den Rest der Eiweißmasse darüber veteilen.
Den Kuchen eine knappe Stunde backen, aber ab und an mal nachschauen, nicht das er zu dunkel wird. Ansonsten mit Alufolie abdecken und fertig backen
Käsekuchen mit Rührteigboden und Streuseln (und Obst wenn gewünscht)
Für eine 18cm Springform
Für den Rührteig
36 g Halbfettmargarine
33 g Xucker oder normaler Zucker
1 Ei
60 g Mehl
10 g Puddingpulver Vanille oder Speisestärke
1 Schuss Milch
1/2 TL Backpulver
Die Butter und den Zucker schaumig rühren, das Ei dazugeben. Mehl, Stärke und Backpulver darüber sieben und etwas Milch oder Wasser hinzufügen bis der Teig zäh vom Löffel fällt.
Die Masse in der Springform verteilen.
Für die Käsemasse
200 g "Exquisa Fitline"
250 g "Der große Bauer 0,1%" Vanille
1 Eiweiß
25 g Xucker oder normaler Zucker
Obst nach Belieben
Alles verrühren und auf dem Boden verteilen. Wenn gewünscht Obst darüber verteilen.
Für die Streusel
50 g Mehl
30 g Margarine oder Butter
15 g Xucker oder Zucker
10 g Erythrit
Die Zutaten zu Streuseln verkneten und auf dem Kuchen verteilen.
Bei 175°C Grad ~40min. backen
Für den Rührteig
36 g Halbfettmargarine
33 g Xucker oder normaler Zucker
1 Ei
60 g Mehl
10 g Puddingpulver Vanille oder Speisestärke
1 Schuss Milch
1/2 TL Backpulver
Die Butter und den Zucker schaumig rühren, das Ei dazugeben. Mehl, Stärke und Backpulver darüber sieben und etwas Milch oder Wasser hinzufügen bis der Teig zäh vom Löffel fällt.
Die Masse in der Springform verteilen.
Für die Käsemasse
200 g "Exquisa Fitline"
250 g "Der große Bauer 0,1%" Vanille
1 Eiweiß
25 g Xucker oder normaler Zucker
Obst nach Belieben
Alles verrühren und auf dem Boden verteilen. Wenn gewünscht Obst darüber verteilen.
Für die Streusel
50 g Mehl
30 g Margarine oder Butter
15 g Xucker oder Zucker
10 g Erythrit
Die Zutaten zu Streuseln verkneten und auf dem Kuchen verteilen.
Bei 175°C Grad ~40min. backen
Abonnieren
Posts (Atom)